Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Datenschutzerklärung
AllesBrille Charlottenburg Otto-Suhr-Allee 36 10585 Berlin
Öffnungszeiten
Di – Fr
10 – 19 Uhr
Sa
10 – 16 Uhr
Geschichten rund um das Thema Brille
Zum Thema Brille gibt es viel Interessantes zu erfahren. Hier schreiben wir darüber.
Wenn die Nächte kälter werden, wird er unruhig. Dann gehen Steve Koch die Menschen, die auf den Straßen Berlins leben, nicht mehr aus dem Kopf. Unter den Brücken, in den U-Bahnschächten und in den Parks sieht er sie dann schlafen, viel zu viele sind es, eingehüllt in Schlafsäcke oder notdürftig zugedeckt mit Pappkartons.
Zwei brandneue Sonnenbrillenmodelle: „Ziggy Stardust“ und „The Thin White Duke“. Etnia Barcelona würdigt damit den unsterblichen David Bowie und seinen nachhaltigen Einfluss auf Mode und Stil. Die limitierte Kollektion „A David Bowie Tribute“ von Etnia Barcelona ist seit dem 14. November 2019, erhältlich.
„Schau nicht so viel fern, sonst werden Deine Augen viereckig“, „Durchs Brillentragen werden die Augen schlecht“ und „Vom in die Sonne schauen, wirst du blind“ – Was ist richtig, was nicht? Die Meisten sind sich nicht sicher, was entspricht den Tatsachen und was ist einfach nur ein Ammenmärchen. Im folgendem Artikel recherchieren wir für Sie und erklären anhand von zehn Beispielen alle Mythen rund um das Auge.
KOMONO ist eine globale Marke die für Qualität und Zeitgeist, bei Uhren, Sonnenbrillen und optischen Brillen zu erschwinglichen Preisen, steht. Die KOMONO Uhren, Sonnenbrillen und optische Brillen Kollektionen werden ständig mit neuen, zeitgeistigen Designs versehen. KOMONOs einzigartige Kombination aus erschwinglichen Preisen, Qualitätsproduktion und der Fähigkeit, am Puls unserer Zeit zu bleiben, hat eine wachsende weltweite Fangemeinde angezogen: die Komonisten.
In einigen Bundesländern enden die Sommerferien bald – eine gute Gelegenheit, sich rechtzeitig Gedanken über eine geeignete Brille für den Schulsport zu machen. Vom Augenoptiker angepasste, schulsporttaugliche Brillen helfen, Unfälle durch schlechtes Sehen zu vermeiden, schützen gleichzeitig die Augen durch ihre besondere Beschaffenheit und fördern nicht zuletzt die sportliche Leistungsfähigkeit und den Spaß beim Sport.
In den meisten Läden sieht man etwas, kauft es und nimmt es sofort mit. Bei Brillen wird es da schon etwas schwieriger. Mit Sonnenbrillen mag das noch funktionieren, sehr selten aber bei Korrekturbrillen. Bei „AllesBrille“ haben die Verantwortlichen viel darüber nachgedacht und präsentieren jetzt gewissermaßen die „Sofortbrille“.
Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ist Online-Anbietern von Brillen künftig untersagt, für diese mit der Aussage „in Optiker-Qualität“ zu werben. Zuvor hatte der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) bereits vor Gericht durchgesetzt, dass Gleitsichtbrillen aus dem Internet mit einem Warnhinweis versehen werden müssen.
Am 6. September 1875 wurde Hermann Pistor, Begründer der modernen Augenoptik, geboren.* In jedem Jahr stehen deshalb an diesem Termin die umfangreichen Dienstleistungen des Augenoptikerhandwerks im Vordergrund.
Eine Computerbrille wird in den meisten Fällen Bildschirmarbeitsplatzbrille oder Bildschirmbrille genannt. Sie ist eine speziell angefertigte Sehhilfe für den Arbeitsplatz. Alle Menschen die schon eine herkömmliche Sehhilfe, wie Gleitsichtbrille, Lesebrille oder Kontaktlinsen tragen und täglich viel Zeit vor einem Bildschirm verbringen, sollten den Kauf einer Computer- / Arbeitsplatzbrille in Erwägung ziehen. Der Grund dafür ist, dass die vorab genannten Sehhilfen den speziellen Anforderungen am Arbeitsplatz fast nie gerecht werden.
Seit Ostern gilt die Sommerzeit. Und ohne das Wagnis einer langfristigen Wettervorhersage eingehen zu wollen, lässt sich vermuten, dass die Sonnenstunden pro Tag nun in der nächsten Zeit wohl deutlich zunehmen werden. Die Sommerzeit ist also Sonnenbrillenzeit. Doch sind alle Sonnenbrillen auch geeignet für den Straßenverkehr?
Manchmal sind die Brillengläser deutlich teurer als eine stylische Markenfassung. Preis und Tragekomfort werden, von Material, Tönung, Schliff und den verschiedenen Beschichtungen, bestimmt. Der Nutzen und die Qualität von Brillengläsern wird anhand folgender Faktoren ermittelt:
Das ist vielen von Ihnen sicher auch schon passiert: Sie lesen etwas, auf einmal verschwimmen die Buchstaben, und Sie müssen das Buch oder die Zeitung einfach etwas weiter weghalten. Natürlich sollte das nicht zum Dauerzustand werden. Abhilfe könnte da z.B. eine Gleitsichtbrille schaffen.